Was ist alg.exe? Ist alg.exe Spyware oder ein Virus?
Bei alg.exe Problemen helfen diese Tools:
1. Security Task Manager überprüft Ihren alg Prozess
2. Das Reparaturtool für Windows hilft Windows-Fehler zu reparieren
3. Ein Antivirus Tool findet auch hartnäckige Viren
Prozess Name: Application Layer Gateway Service
Produkt: Windows
Firma: Microsoft
Datei: alg.exe
Sicherheits-Bewertung:
Der Gatewaydienst auf Anwendungsebene ist eine Komponente des Windows-OS. Er ist nötig, wenn Sie eine Firewall von Drittanbietern oder die "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" (ICS) für Ihre Verbindung zum Internet verwenden.
Wenn Sie dieses Programm mit Hilfe von Task-Manager beenden, verlieren Sie bis zum nächsten Systemstart oder bis zur nächsten Anmeldung alle Internetverbindungen.
Wichtig: Die Datei "alg.exe" befindet sich im Ordner C:\Windows\System32. Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich bei alg.exe um einen Virus, Spyware, Trojaner oder Worm! Überprüfen Sie dieses z.B. mit Security Task Manager.
Klicken Sie hier um einen Gratis Scan nach alg.exe Fehlern zu starten
Meinungen anderer Anwender
Durchschnittliche Bewertung von alg.exe: basierend auf 511 Bewertungen. Siehe auch die 76 Kommentare.
1397 Anwender fragten nach dieser Datei. 212 Anwender bewerteten den Prozess als harmlos. 39 Anwender bewerteten den Prozess als wahrscheinlich harmlos. 113 Anwender bewerteten den Prozess als neutral. 66 Anwender bewerteten den Prozess als etwas gefährlich. 81 Anwender bewerteten den Prozess als gefährlich. 46 Anwender bewerteten diese nicht ("keine Angabe").
Kommentare über alg.exe: | |
---|---|
Application Layer Gateway Service Alex | |
Application gateway layer | |
Description: Part of Internet Connection Sharing application and Internet Connection Firewall for Windows XP. This service provides support for third party protocol plug-ins for the Internet Connection Sharing application and Internet Connection Firewall. Siehe auch: Link gkalia | |
It is used by windows XP firewall... To prove it, go into your network properties and turn off your firewall. It will disapear from your task list. So if you want your firewall to work you had better leave it! (Dont forget to turn your firewall back on!) Shane | |
Lag direkt unter D:\ Hans | |
Habe Datei entfernt Internet geht aber trotzdem noch Steffen Brosche | |
Till now I used to believe that it's creating trouble with the internet connection or something. So i always turn it off from the task manager. But now i learn that it;s a windows internal process. not sure really. could it be possible that alg.exe gets infexted with viruses easily. Or is it possible that alg.exe lets access to my PC or else lets some malicious program communicate with its server when i am connected to the internet. ddas | |
The service is NOT dangerous; if you use other firewall than MS and you don't share printers, files or computer resources in a network you can disable the alg.exe service; however, if you do share your PC resources, leave this service alone cause you'll need it.e Parsifal | |
when i setup my windows xp professional if any problem comes to me then i press ctrl+ alt+ del just iget taskmanger how can i found it which is the important file of operating system and then i press endtask mdeshakhanonthenet | |
ukdialler | |
located in c:\windows\system32; c:\windows\prefetch; c:\windows\servicepackfiles\i386; c:\windows\softwaredistribution\download\75e4029c35a8b37105984119f6cd14 all files sized 44kB.. internet works totally fine when alg.exe running.. lacks the guts to delete/end task Canute | |
Definatly used as a server by psrticulsr trojans and worms to relay back to other computers. \trust me, I just spent 3 hours cleaning it all up. It is a legt file but can be manipulated (e.g. svchost.exe) Chris | |
Wenn sich die Datei nicht im System32 Ordner befindet, dann ist es ein Virus oder ein Trojaner, sonst ist es harmlos raptor99 | |
siksok bisey iste alomelo | |
Came with XP SP2 and claims to be needed for 3rd party firewall operation as well as IC sharing. Apparently before sp2 my IC and firewall were working fine without alg.exe service listening on the background. Renokan | |
The file *can* be a trojan but often isn't. You don't just disable the firewall to get rid of it. You have to stop the process from starting at startup, try the registry or msconfig program. It is *not* always a trojan and it is not useless M$ crap. If you don't like MS run linux. Better than "McAffee spyware tech" fool | |
Just freaking go to run and type services.msc Now go to the Application Layer Gateway Servie properties. Now stop it and then select "Disabled" for startup type. Now it's gone and will never run again. Renaming files is not EVER the best solution, errors could occur if the file is not found. Diable it the correct way. Hank Hill | |
I read that if you disabled the firewall, and had ICS off, that ALG would not run. Well, both are disabled and it's still running. I'm suspecting it to be the source for some of my connection problems elsewhere... Johnboy722 | |
I found alg.exe in three different folders. I disabled them all, but the file in the System 32 folder and I regained control of my Internet Explorer. I am not sure it is completely legit. Looks like it depends on its location. ELEGANCE | |
the original purpose is 1 of 2 things.... windows run firewall, or ICS (internet connection sharing).. so you can disable the whole service package under controlpanel/admistrative tools/services"windowsfirewall/ICS" if you have your own firewall and an external router. if you are using windows firewall or are using the machin as an internet gateway for other machines, then leave it on. it is possible it could become corrupted, never seen it in the wild though Delta-9 | |
Ben Dover is wrong. On his link it is said that some internet worm DELETES alg.exe. This surely does not mean that alg is a worm. Of course it is possible that a parasite can have any name, including alg.exe, but Ben's link shows no evidence of that. marginal | |
If you have a firewall you can turn ALG off in the "services.msc" in the run command. Though only turn off stuff that you know you don't need. Turn the wrong stuff off and you'll have to reinstall OS from scratch. leviathan | |
Ich finde die alg.exe mittlerweile auch ein wenig suspekt... da er Port 21 benutzt und sich grundsätzlich mit anderen Usern verbindet (whois abfrage), denke ich die alg.exe wird wohl dazu benutzt werden um von einem remote rechner Zugriff auf den eigenen Rechner zu erhalten. | |
A firewall integrated in XP Roberto | |
Seems like there is some Spy-ware with this name too! 2 are legit (c:/windows/system32 and in the updates folder, both dated 08/2004 and 44KB. The mean one 's got 16KB and is in a different folder. Deleted it, restarted, and everything worked fine again with the genuine ones. Georg | |
I'm on a LAN running DSL. I end the process while downloading a file from the internet, nothing happened. I do know it popped up after installing dangerous Active X controls which did have a crap load of spyware and junk in it. So take it how you want it. aR6guy | |
Microsoft application Siehe auch: Link Benji | |
i know as a good senior computer user that it is a trojan !! please read everything on the link and it will prove that it is what it is.the creators webside of the trojan is offline so in fact its no longer harmfull ((i think)) its easy to delete just click on search file. its not from microsoft system or any updates!!! Siehe auch: Link Alex Raptor | |
Its not a dangerous file, but uses resources anyway. It exists also in compressed Service pack files and uninstall folder of service pack. If you see it in a weird folder, it might be suspicious. If you dont use Windows Firewall and if you dont share your internet connection, you can disable it. It can be disabled and stopped from local Services (Administrative Tools) -or as it explained here many times- by Start (button) Run (typing) services.msc . It is the 2nd service from the top (after Alerter). Double click on it, "Stop" the service, and change the "Startup Type" to "Disabled". Click ok. ilteractive | |
Anche se ho disabilitato il FIREWALL di WINDOWS (ho un altro firewall) lui entra sempre ed e' allocato sul file di sistema (C:\windows\system32.....)...non crea alcun problema anche se i dubbi restano..... AlexFmItaly | |
Könnte auch noch in dem Ordner /i386 des SP vorhanden sein! Alfthe1st | |
Wenn man sie "friedlich" beendet, wird die Internetverbindung auch nicht gekappt: Unter Systemsteuerung - Dienste ganz einfach "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" beenden und dann vielleicht noch den Starttyp auf "Manuell" oder "Deaktivert" setzen. UnRobbar | |
system process jj | |
MS GENUINE FILE tomek | |
SpyProgie von microsoft - sicherheitskopie machen und dann löschen, wenn der PC rund läuft, ok - wenn nicht die datei wieder herstellen. Aber -- never change a running system - *zwinker PC-Guru | |
Die alg.exe ( Application Layer Gateway Service) stammt von Microsoft. Sie wirkt mit, wenn mehrere Computer eine einzelne Internetverbindung nutzen. Zum Anderen ist Sie Teil der Internetverbindungsfirewall (ICF). DataFighter | |
Habe die Anwendung unter Verwaltung- Dienste als "Gatewaydienst auf Anwendungsebene" gefunden und deaktiviert. Ist tatsächlich für ICS zuständig. Ist der Rechner über einen Router angeschlossen, funktioniert er dennoch einwandfrei. Wen es nervt: einfach den Dienst deaktivieren. Sascha | |
ICS File, alles im grünen Bereich ;-) greedy | |
Es kann auch gut sein, dass diese exe. für die Firewall von Windows ist ; seit SP 2 auch wenn sie deaktiviert ist : ( | |
abalogprocessor | |
Wenn eas läuft, kann ich manche Dateien nich umbenennen/abspielen, weil sie "in benutzung" sind; Ausserdem kann ich InternetExplorer nicht mehr schließen. Deaktiviert, trotzdem Internet = gut Kleidermotte | |
"Application Layer Gateway Service" von Microsoft und Bestandteil des OS Frederic Ch.Reuter | |
Standard Windows Datei SCORPiON | |
Included Wint Windows XP Firewall Sklawz | |
Spyware made by microsoft.com Spywarehater | |
i squished a bug today Siehe auch: Link boogadiboo | |
verbraucht speicher, kann ausgeschaltet werden.. inet läuft trotzdem.. Hin_Richter | |
Internet Connectionsharing MB | |
Ist der Windows Firewall DraGonWire | |
befindet sich im Ordner C:\Windows\System32 | |
nachdem ich die alg.exe entfernt hatte, habe ich nun das gefühl als ob sich die seiten nun schneller aufbauen WindowsIstKacke | |
habe diese datei noch nicht gehabt (vor einer woche), dann ist mein rechner immer langsamer geworden. Diese Datei und 6000 weitere finde ich im ordner C:/i389 | |
öffnet auch bei deaktiviertem dienst ports, wird automatisch zur ausnahmsliste in jede firewall eingetragen, ich will nicht wissen was microschrott sich dabei gedacht hat Jotti | |
Application Layer Gateway Service ms | |
Also... alg.exe kann Gefahrlos deaktiviert werden... Start- Systemsteuerung- Verwaltung/Dienste- "Gatewaydienst auf Anwendungsebene" deaktivieren und Schluss isses mit dem generve. Eine Firewall und Virenwächter sollte reichen. Alles andere bremst das System. Gerade der Schrott von Microsoft. Große Progs aber sehr minimaler Schutz. Evtl. noch "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" ebenfalls deaktivieren. Mein OS läuft über LAN und WLAN und es läuft ausgezeichnet auch ohne diese Dienste. Vorausgesetzt das System hat mindestens eine Firewall und einen Virenscanner. BigTutti | |
Using internet connection Vijay Masih | |
Stellt Programmen eine Internetverbindung zur Verfügung, die sonst z.B. durch eine Firewall geblockt würden. fred | |
Ist der Windows Firewall Draztten | |
Hab den Diest beendet und Datei umbenannt. - DSL 25000 klappt noch super - ohne Probleme Stefan | |
Sie war neu unter C:\Windows\System32 und daher gehörte sie nicht dahin. Ich habe eine Textdatei in alg.exe umbenannt und dorthin gelegt. Die Datei habe ich schreibgeschützt gemacht. Ein neuer Trojaner mit dem Namen hat so keine Chance. antonius | |
alg.exe lief bis vor kurzem als lokaler Dienst, neuerdings finde ich sie dort nicht mehr, Internet läuft dennoch problemlos! F-secure und Hijackthis melden keine Probleme! barondesnordens | |
sucht die Datei im unter: windows/system32 ,,, wenn's sich woanders befindet inst es n Virus und sollte schnell gelöscht werder Dorfn | |
Harmlos unter anderem wichtig für FTP downloads. Bestandteil des Betriebssystems. Reaver | |
Soy Titeretero Claudio Daniel Parrondo | |
Application Layer Gateway Service Benny | |
soviel ich rausgefunden habe ist es ungefährlich, wenn es im richtigen Ordner ist und wie oben beschrieben. Sonst kann es auch gefährlich werden. alg.exe wird auch gern getarnt von I am Big Brother. Hier gehts zum "Anbieter" diesen Dienstes "www . iambigbrother . com". Bietet z.B. Kinerschutz bzw. Überwachung an. Uli | |
trojan horse Agent2.ADKG adrian | |
alg.exe Gehört Zum Service Pack 2.Und ist für Die Internet Verbindung SSecurety | |
arranque de ordenador | |
windows service Bill | |
benutz port 1030 Peter zwegert | |
Deaktivierung der alg.exe fürt dazu das FTP Clienten nicht mehr genutzt weden können. Speziell Filezilla benötigt zum Connecten die alg.exe. Nach deaktivierung hilft nur ein neuer Systemstart um sie wieder Richtig zu aktivieren. KleinEchse | |
Beim Start von Firefox (about:blank) wird auch eine TCP zu "ass4all.com" hergestellt. (Befehl: netstat -bv) Mit "ProcessExplorer" ist diese Verbindung zu sehen in svchost.exe, alg.exe, firefox.exe. Bin diesem Eintrag auf der Spur, habe leider noch keine Lösung. mabe | |
Windows system process Matt | |
Einer der Ballastprozesse von Win XP, muss man leider aktiviert lassen. XP forever! Domi | |
habe prozess im taskmanager beendet - internet funkst weiter ! - komisch... PKühn |
Weitere Prozess Informationen
Ist alg.exe Spyware oder ein Virus, Trojaner, Adware oder Worm? Gibt es bekannte alg.exe Fehler?
Andere Prozesse
alg.exe audiodg.exe dllhost.exe dwm.exe explorer.exe internat.exe logonui.exe mobsync.exe mssearch.exe mstask.exe smss.exe spoolsv.exe svchost.exe taskeng.exe wercon.exe winlogon.exe winmgmt.exe wmiexe.exe
[alg.exe in Englisch] [alle Prozesse]